Stratseite / Über uns / Geschichte

Afghanistan ist ein vom Krieg zerrüttetes Land. Vier Jahrzehnte Krieg haben die soziale, politische und wirtschaftliche Infrastruktur sowie das Bildungssystem nahezu komplett zerstört.

Leben in jeder Form ist nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Die Wirkung der Kriege ist in jedem Teil des Landes zu sehen und zu spüren.

Das Bildungssystem, welches einen großen Teil zum Fortschritt eines Landes beiträgt, ist nicht mehr intakt.

Eine ganze Generation von Jungen und Mädchen wuchs ohne jegliche Art von institutioneller Bildung auf und war somit kaum in der Lage, ihre Familien oder den Wiederaufbau ihres Heimatlandes zu unterstützen. Daher wird es eine große Herausforderung, diesen Menschen eine gewisse Grundbildung zu verschaffen, um den Mangel an Fachpersonal zu kompensieren.

Mit dem Ziel junge Afghanen für den dringend notwendigen Wiederaufbau auszubilden und vorzubereiten und in Deutschland die Integration von Menschen aus Afghanistan in die deutsche Gesellschaft für ein konstruktives und von Respekt geprägtem Miteinander zu fördern, hat sich eine Gruppe von Deutsch-Afghanen zusammengeschlossen und den Verein Pohana (im deutschen: Wissen) am 01.01.2010 gegründet.

Der Verein fördert die Ausbildung bisher perspektivloser Afghanen, um sie zu einem produktiven Teil der Gesellschaft zu formen. Außerdem unterstützt Pohana e.V. Präventivmaßnahmen, die junge Menschen in Afghanistan davor bewahren sollen in Drogenanbau, Raub, Diebstahl oder religiösem Extremismus involviert zu werden.

Mohammad Daud Helmand

Afghanistan vor und nach Krieg

Buzkashi
Eine Spiel das in Norden Afghanistan gespielt werde
Click Here
Click Here
Click Here
Previous slide
Next slide